Jahresende: Zeit für Reflexion und Bilanz auch in der Supervisionsrunde

-Grün: Was ist hilfreich und gut und soll so bleiben? -Rosa: Was hätten Sie gerne anders… und wie? -Grau: Was Ihnen noch wichtig ist…
Arbeit mit dem Team-Management-Kreis
Alles bereit für die Gruppen-Supervision!

Vom Problem zur Lösung
Wer hat das Problem (der verworrene Knäul)? Wie sieht die Lösung aus, wo gehört sie hin?
Fall-Supervision
Familienhelfer bearbeiten einen ihrer sehr komplexen Fällen: ein System mit seinen Subsystemen, mehrere Helferstrukturen und kooperierende Institutionen.

Team-Supervision
Wechselwirkung und Beziehungen sichtbar machen.

Systemisches Coaching
Systeme aufstellen, verstehen und einen guten Platz darin finden.
Zu Beginn einer Team-Supervision
Teilnehmer abholen und mitnehmen: Welches Bild spricht Sie an? Weshalb?
Was sagt es, über dass was Sie heute erlebt haben aus? Spricht mehr ihre berufliche oder eher die private Seite von Ihnen? Was brauchen Sie heute?
~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-
Eine Sequenz aus der Paarberatung
Hier: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-
Alle Bilder als Diashow
~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-
Coaching einer Führungskraft
Meine jetzige Position behalten oder zurück in die Alte: Wo will ich hin?
Situation vor und nach dem Gespräch.
~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-
Familientherapie: Eltern mit 3 Kindern
Der älteste Sohn:
„Manchmal ist es in meiner Familie so …“
„Das aber, ist mein Wunschbild!“
~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-
Schritte in der „Gewaltfreien Kommunikation“
Vier hilfreiche Bestandteile der Kommunikation: Auslöser/Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse, Bitte.