
Von der Corona-Krise zur Online-Chance
Eine Videokonferenz bietet eine gute Alternative, um kontinuierlich persönliche Beratung zu erhalten und um Fortbildung nicht zu verpassen. Von der Corona-Krise zur Online-Chance weiterlesen
Eine Videokonferenz bietet eine gute Alternative, um kontinuierlich persönliche Beratung zu erhalten und um Fortbildung nicht zu verpassen. Von der Corona-Krise zur Online-Chance weiterlesen
Worüber sprechen, was fragen, wie anfangen und auffangen?
Beziehungsarbeit ist grundsätzlich das A und O in der therapeutischen Arbeit … Impulse für therapeutische Onlinegespräche mit Kindern und Jugendlichen weiterlesen
Ich erweitere mein Methodenrepertoire in eine neue Richtung. Spannend, was ich gerade erfahre und noch entdecken werde! Schon ab Mai werde ich die EMDR-Methode einsetzen können und noch vor Ende des Jahres alle acht Module der Weiterbildung zur Traumatherapeutin besucht … Neues Wissen für mich und… meine Klienten weiterlesen
Die Bücher von Klaus Mücke sind wieder verfügbar!
Die Arbeit mit den „Innere Anteile“ Bücher für eine systemisch fundierte Beratung weiterlesen
Im Seminars werden Werkzeuge vertieft und Neue kennengelernt… Seitenmodell, 6-Hüte-Methode, Aufmerksamkeitsfokussierung, unterschiedsbildende Fragen, Lösungsorientierung, Bilderverfahren u.v.a. Den systemischen Werkzeugkoffer für alle „Fälle“ dabei haben… weiterlesen
Das worauf man die Aufmerksamkeit am meisten lenkt, wächst. Aufmerksamkeits-Fokussierung weiterlesen
Rollen im Team und und Arbeitspreferenzen Arbeit mit dem Team-Management-Kreis weiterlesen
Konflikte sind überwindbar und eine Chance sich besser kennen zu lernen, auch in einem Team. Ein Team in dem sich die Teammitglieder trauen, ihre Enttäuschungen und Erwartungen dem Leiter gegenüber zu äußern. Ein Team, das gleichzeitig bereit ist, dem Leiter … Kommunikationsweise weiterlesen
„Wie können wir im Urlaub die Zeiten für den Medienkonsumen effektiv und ohne Missstimmungen zu erzeugen einschränken? Am liebsten würde ich gleich anordnen, dass die Handys Zuhause bleiben!“ Mit dieser Frage beschäftigen sich Eltern einmal mehr kurz vor den Urlaub. … Man prüfe sich selbst… weiterlesen
„Manchmal geht die Zeit schnell um und manchmal langsam. Wenn ich spiele geht die Zeit schnell vorbei. Die Zeit geht langsam um – das kommt einem so vor – wenn man irgendwo in der Schlange steht.“
„Warten dauert lange.“ Über die Zeit und das Zeitreisen weiterlesen